Mehr Veranstaltungen und Neuigkeiten aus Göllheim gibt es auch bei Göllheim-aktuell.de
Aktuelle Veranstaltungen
Göllheim ist eine aktive Gemeinde, in der viele verschiedene Gruppen und Vereine dafür sorgen, dass es was zu erleben gibt.
Hier finden Sie die Veranstaltungen, die als nächstes in Göllheim stattfinden.
Sonntag, 19. März 2023, 14:00 Uhr, Museum Uhl'sches Haus, Göllheim
Wiedereröffnung des Museums im Uhl'schen Haus nach der Winterpause
Sonderausstellung des Rundfunkmuseums –
„100 Jahre Radio“
Besondere und seltene Exponate dokumentieren die Geschichte des Radios von 1923 bis heute, dazu können Besucherinnen und Besucher ihre Erkenntnisse bei Führungen und Vorträgen vertiefen.
Der Kulturverein hat zudem die Konditormeisterin Charlotte Gallè eingeladen, am 19.3.2023 süße Köstlichkeiten zum Kaffee zu servieren.
Ab 19. 3. ist das Museum wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet: Di, Do 14.30 – 16.30 Uhr und So 15.00 – 17.00 Uhr
Samstag, 15. April 2023, 11:00 bis 14:00 Uhr, Gemeindebücherei, Freiherr-vom-Stein-Str. 1, Göllheim
50 Jahre Gemeindebücherei Göllheim -
Tag der offenen Tür
Die Gemeindebücherei Göllheim feiert ihren 50. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür für Groß & Klein: Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Bücherei zu erkunden und im Angebot zu schmökern. Die Besucherinnen und Besucher erwartet an diesem Tag ein buntes Programm mit einem Bücherflohmarkt, Kinderschminken, einem Ballonfigurenkünstler, Essen und Getränken. Das Team der Gemeindebücherei freut sich auf Ihr Kommen!
Für die Samstagsausleihe ist regulär ab 9 Uhr geöffnet.
Samstag, 15. April 2023, 19:30 Uhr, Haus Gylnheim, Göllheim
Theateraufführung: "Bürckel. Frau Gauleiter steht ihren Mann"
Schauspielerin Hannelore Bähr schlüpft für das Monodrama von Autor Peter Roos in die Rolle der Hilde Bürckel, Ehefrau des pfälzischen Gauleiters Josef Bürckel. Sie blickt zurück auf das gemeinsame Leben mit einem Mann, der als einer der mächtigsten Funktionäre des Nationalsozialismus in engem Kontakt zu Adolf Hitler stand. Bürckel organisierte zusammen mit Adolf Eichmann die Massendeportation der Wiener Juden und war 1940 maßgeblich verantwortlich für die Deportation von 6538 Juden aus Baden und der Saarpfalz ins Internierungslager Gurs.
In einem intensiven Monolog erzählt Hilde – mal im pfälzischen Dialekt, mal Hochdeutsch – vom Kennenlernen, dem ersten Verliebtsein und ihrem Leben als Frau Gauleiter. Dass sie nach dem Tod des Ehemanns als Täterin verurteilt wird, macht sie wütend. Ihr graut vor sich selbst, aber sie fragt auch: "Was macht man, wenn man so einen liebt?"
Das Stück macht die Geschichte hautnah und tief ergreifend. Als Mahnung vor den schrecklichen Verbrechen der NS-Zeit hält es die Erinnerung an das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte lebendig, damit sich diese Taten nie wiederholen.
Im Anschluss an die Aufführung sind alle Gäste zu einem Foyergespräch mit der Schauspielerin Hannelore Bähr eingeladen. Eintritt: 10.- Euro. Tickets gibt es bei der Schreibwarenhandlung Euler, der VG Göllheim und an der Abendkasse.
Foto: Thomas Brenner
Außerdem im März und April...
Im März laden die Göllheimer Landfrauen zum ersten Kochkurs des Jahres 2023 ins Haus Uhl ein. Erkunden Sie mit der Ortsgruppe Göllheim des Pfälzerwaldvereins im April den Geo-Park. Wer Action sucht, findet sie im April beim RV Falke.
Laden Sie hier den Veranstaltungskalender der Gemeinde Göllheim
für das Jahr 2023 herunter (5MB):
Feste Termine im Jahr
Wochenmarkt
Der Göllheimer Wochenmarkt findet jeden Mittwoch von 10:00 - 12:00 Uhr auf dem Marktplatz von Göllheim statt.
Frühjahrsmarkt
Der Göllheimer Frühjahrsmarkt wird immer am ersten Maiwochenende gefeiert und ist ein Dorffest mit Schaustellern, Buden und Musik.
Torbogenfest
Das Torbogenfest hat mittlerweile überregionale Bekanntheit erlangt und ist ein großer Besuchermagnet geworden. Es findet seit 1987 immer am ersten Wochenende im August statt.
Herbstmarkt
Der Göllheimer Herbstmarkt ist ein Dorffest mit Schaustellern und Musik und wird immer am dritten Wochenende im Oktober gefeiert.
Vorweihnacht
Die Göllheimer Vorweihnacht ist ein Weihnachtsmarkt im Alten Ortskern und findet immer am zweiten Adventswochenende statt.