Gemeindebücherei Göllheim

Die Göllheimer Gemeindebücherei gibt es bereits seit 1973.
Heute befindet sie sich in der Freiherr-vom-Stein-Straße 1, dem linken Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung.
Hier betreut das siebenköpfige Team jährlich rund 1500 Besucher.
Die Ausleihe ist kostenlos und umfasst nicht nur Bücher, sondern auch Hörbücher, Zeitschriften, Tonies und vieles mehr.
 
Aktuelle Öffnungszeiten 

  

Dienstag | 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag | 18:00 - 20:00 Uhr
Freitag | 15:00 - 17:00 Uhr
Samstag | 9:00 - 11:00 Uhr


Weitere Infos unter  

goellheim.findus-internet-opac.de und

buecherei@vg-goellheim.de 
oder Tel.: 06351 4909-88

Auf rund 145 Quadratmeter Büchereifläche kann man nicht nur die Bücher vor Ort  anschauen, lesen und ausleihen, sondern sich auch übers Internet Bücher, E-Books oder Hörbücher zur Ausleihe bestellen. Außerdem bietet die Bücherei Zugang zu allen großen Universitätsbibliotheken. 

Eine Wunschbox, unterschiedliche Autorenlesungen und Angebote für die Kleinen runden das Angebot ab.

Die Benutzungsordnung der Gemeindebücherei Göllheim finden Sie hier.

Die Gemeindebücherei Göllheim ist Bildungspartner der 
Albert-Schweitzer-Kita Göllheim. 

weitere Infos unter buecherei@vg-goellheim.de oder Tel.: 06351/49 09 88

Medienauswahl der Bücherei

Erwachsenenromane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher für Kinder, Zeitschriften, DVDs, Gesellschaftsspiele, e-Books,  Tonies und Tonieboxen (gegen Kaution).


Die Gemeindebücherei bietet außerdem einen ständigen Bücherflohmarkt an.

Recherche

Mit Findus oder Lupus (für Smartphones und Tablets) können Sie von zu Hause aus 24 Stunden in unserem Katalog recherchieren. 
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit sich ins Leserkonto einzuloggen, Medien vorzumerken, sich über den Ablauf der Ausleihfrist erinnern zu lassen oder Medien verlängern zu lassen. Ebenso kann man sich die neusten Medien anzeigen lassen. 

Neues kostenloses Online-Angebot 
der Gemeindebücherei Göllheim

Genießen Sie die Freiheit zu lesen, wann und wo Sie möchten.

 

In der Onleihe-App oder unter onleihe-rlp.de haben Sie rund um die Uhr die Möglichkeit, eBooks, eAudios, ePapers, eMagazines und eVideos für jedes Alter und für jeden Geschmack auszuleihen. 

  

Entdecken Sie die digitalen Kurse in der Onleihe-Rheinland-Pfalz.

 

eLearning in der Onleihe Rheinland-Pfalz bietet interaktive Sprachkurse, Videotrainings für Beruf und Freizeit, Computerwissen … und vieles mehr. 

 
Englischsprachige eBooks & Hörbücher

 

Lesen und hören Sie Ihre englischsprachigen eMedien bequem mit Libby, der App von OverDrive oder unter rlp.overdrive.com.

Lesetipps der Gemeindebücherei

Jeden Monat stellt das Team der Bücherei an dieser Stelle ein besonders lesenswertes Buch vor.


„Weite Wege wandern“ 
von Christine Thürmer

Als Langstreckenwanderin hat Christine Thürmer mittlerweile über 45.000 Kilometer allein zurückgelegt. In diesem Buch gibt sie ihr detailliertes Wissen und ihre Erfahrungen wieder. Sie gibt konkrete Tipps zu Vorbereitung und Durchführung einer Tour und verrät, wie man die Tücken des Wanderalltags gut meistern kann. 

Hilfreich und inspirierend für alle, die selbst auf große Tour gehen wollen.  

Alle anderen Leser werden sich durch den unterhaltsamen, humorvollen Schreibstil und die herrlichen Landschaftsaufnahmen fühlen, als wären sie mit ihr zusammen unterwegs.

„Mein Leben in deinem“
- Der neue Roman von Bestsellerautorin Jojo Moyes

Sam hat es nicht einfach in ihrem Leben: Ihr arbeitsloser Mann Phil sitzt nur noch depressiv auf der Couch und lässt sie mit allem allein. Im Job läuft es nicht gut und um ihre unzufriedenen Eltern muss sie sich auch noch kümmern. Als sie unter Zeitdruck im Fitnessstudio aus Versehen die Sporttasche einer anderen Frau mitnimmt, ändert deren Inhalt ihr Leben schlagartig. Die Tasche gehört Nisha. Verheiratet mit einem reichen Mann führte sie bisher ein sorgenfreies Luxusleben. Doch ohne Vorwarnung trennt er sich von Nisha, sperrt die Bankkonten und verweigert ihr den Zugriff auf alle persönlichen Sachen. Völlig mittellos steht sie nur mit der Kleidung, die sie am Leib trägt und Sams Sporttasche auf der Straße. Zwei Frauen, deren Leben sich innerhalb weniger Augenblicke durch eine dumme Verwechslung grundlegend verändert…

„Tote morden nicht“ - 
Ein Cornwall-Krimi mit Sandra Flemming von Rebecca Michéle 

Der Winter steht vor der Tür und Hotelbesitzerin Sandra Flemming ist froh, in dieser „Saure-Gurken-Zeit“ fast das ganze Higher Romantic Hotel an eine Gruppe „Geisterjäger“ vermieten zu können. Mit technischen Geräten möchten die Gäste der Vergangenheit des alten Hauses und einem Mordfall aus dem 19. Jahrhundert auf die Spur kommen. Obwohl Sandra selbst nicht an Übersinnliches glaubt, ist sie vom wissenschaftlichen Vorgehen der Gruppe fasziniert. Doch bald geschehen ungewöhnliche Dinge im Hotel und ein Geisterjäger wird tot in einem unbewohnten Zimmer aufgefunden. Und scheinbar hatte keiner aus der Gruppe ein Motiv oder die Gelegenheit den Mord zu begehen. Doch Sandras Spürsinn ist erwacht… 

„Schritt ins Licht“ - Die Kinder der Hansens, Bd. 1 von Ellin Carsta 

Die Geschichte der Familie Hansen geht weiter. Die Autorin erzählt über die nächste Generation der Familie Hansen. In ihrer neuen Reihe leben die mittlerweile erwachsenen Kinder der Hansens in aller Welt zerstreut. Hamburg 1924: Nach dem Tod ihrer Mutter Luise reist die 24-jährige Amala nach Hamburg. In Amerika hat sie eine Ausbildung an einer renommierten Schauspielschule absolviert. Jetzt möchte sie ihre Familie kennen lernen und strebt eine Karriere als Schauspielerin an. Doch die junge Frau muss feststellen, dass ihr auch in Deutschland aufgrund ihrer Hautfarbe Ressentiments entgegenschlagen. Ihr Cousin Franz hat in Wien die Leitung des Kaffeehauses seiner Mutter Therese übernommen, der er mehr schlecht als gerecht wird. Zu sehr machen ihm die schrecklichen Kriegserlebnisse zu schaffen. Und auch Eduard, Marthas Sohn, hat es nicht leicht. Die Zahlungsmoral der Kunden seines Spirituosenhandels und seine dauerhaft unzufriedene Mutter machen ihm das Leben schwer.
Band 2 ist ebenfalls in der Bücherei erhältlich. 

„Der Weg nach Hause“ von Sofia Lundberg - Die Geschichte einer besonderen Freundschaft 

Nachdem ihr Mann verstorben ist, lebt die achtzigjährige Viola glücklich auf Gotland umgeben von ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln. Aber ein Anruf aus Paris stellt ihr Leben auf den Kopf. Jahrzehntelang hat sie die Stimme ihrer besten Freundin aus Kinder- und Jugendtagen nicht gehört. Lilly hatte Schweden in den sechziger Jahren mit ihrem Bruder verlassen und jeglichen Kontakt zu Viola ohne Erklärung abgebrochen. Und jetzt ruft Lilly an, um sich zu verabschieden, weil sie sterben wird. 

Kurzerhand beschließt Viola nach Paris zu reisen, um Lilly zu suchen. Denn sie weiß, dass sie keinen Frieden finden wird, bevor sie erfährt, warum Lilly damals ohne ein Wort gegangen ist.


„Apfelpunsch und Winterleuchten“, eine hinreißende Weihnachtsgeschichte von Heidi Swain

Als kleines Mädchen gab es für Anna nichts schöneres als Weihnachten mit duftenden Plätzchen und einem glitzernd geschmückten Tannenbaum. Doch seit sie ihre Mutter nicht mehr hat, möchte Anna an das Weihnachtsfest noch nicht einmal mehr denken und nimmt jedes Jahr in dieser Zeit einen Job an, um sich von negativen Gedanken abzulenken. 

So kommt ihr das Jobangebot vom Herrenhaus Wynthorpe Hall sehr gelegen - weitab vom Schuss. 

Aber schlechter hätte es Anna gar nicht treffen können. Schon vom ersten Anblick ist sie von Wynthorpe Hall fasziniert. Und ihre neuen Arbeitgeber, die Familie Connelly, sind nicht nur sehr liebenswerte Menschen - sie sind außerdem auch noch absolute Weihnachtsfans. Und sie halten gar nichts davon, dass Anna das Fest der Liebe ignorieren möchte… 

Info-Video der Onleihe

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen