Ausflugsziele in der Umgebung von Göllheim
Göllheim eignet sich mit seiner zentralen Lage hervorragend für Wanderungen Ausflüge in die Umgebung.
Einige Vorschläge finden Sie hier, einen Gesamtüberblick bekommen Sie auf der Homepage des Donnersberger-Touristik-Verbands.
Keltendorf Steinbach
Am Fuße des Donnersberges befindet sich das Keltendorf Steinbach, der Nachbau einer keltischen Siedlung. Hier erfährt der Besucher viel über die faszinierende keltischen Bau- und Handwerkstradition. In der Nähe des Dorfes befindet sich der Keltengarten, der vom NABU Rheinland-Pfalz betreut wird.
Bergbau-Erlebniswelt Imsbach
In der Bergbau-Erlebniswelt Imsbach wird die lange Tradition des Bergbaus in der Donnersbergregion erfahrbar. Neben dem Besuch des Pfälzischen Bergbaumuseums ist eine Erkundung des alten Bergbaus in zwei ausgebauten Besucherbergwerken möglich.
Eiswoog
Der Eiswoog ist ein etwa sechs Hektar großer Stausee zwischen den Gemeinden Ramsen und Alsenborn. Die idyllische Landschaft ist Teil des Biosphärenreservates Pfälzerwald-Nordvogesen und Heimat vieler seltener und geschützter Tier- und Pflanzenarten. Der See bietet vielfältige Freizeitmöglich-keiten wie Wandern, Kneippen, Bootfahren oder Baden. Um den See führt ein etwa 3 km langer Wanderweg.
Ein absolutes „Muss“ für Jung und Alt ist die Fahrt mit der Stumpfwaldbahn, die von Mai bis Oktober an den Wochenenden zwischen Ramsen und dem Eiswoog pendelt.
Museen
Neben dem Uhl’schen Haus in Göllheim erwarten auch im Umkreis zahlreiche Museen die Besucher.
Ganz in der Nähe sind unter anderem das Römermuseum in Eisenberg, das Museum im Stadtpalais in Kirchheimbolanden sowie das Kahnweilerhaus, das Museum für Zeit und das Museum Pachen in Rockenhausen.
Eine Übersicht über alle Museen im Donnersbergkreis finden Sie hier.